Skip to main content
05.08.2024

Ein Film über Herzlichkeit für die Spitex

Von Martin Merk, Spitex Verband Kanton Zürich

Der Spitex Verband Kanton Zürich lud mit Allianz Suisse, Premiumpartnerin von Spitex Schweiz, und der Zürcher Kantonalbank, Hauptsponsorin des Spitex Verbands Kanton Zürich, zur zweiten Spitex Night ein.

Der Regen der Vortage hatte sich rechtzeitig verzogen für einen angenehmen Samstagabend, der am Zürichhorn mit Seekulisse im Zeichen der Spitex stand. Schon bei der Eröffnung um 19 Uhr fanden sich im ausverkauften Kino viele Menschen ein um Getränke, mediterrane Küche oder ein Glacé zu geniessen und zu plaudern, darunter auch zahlreiche Mitarbeitende von mehreren Spitex-Organisationen aus dem ganzen Kanton.

Als die Sonne unterging, wurde schliesslich die Leinwand am See hochgezogen und Claudia Schade-Meier, Geschäftsleiterin des Spitex Verband Kanton Zürich, beantwortete in einer kurzen Session Fragen des Moderators über die nicht-profitorientierte Spitex im Kanton Zürich, die mit rund 5'500 Mitarbeitenden Pflege und Hilfe zuhause für 38'000 Klientinnen und Klienten anbietet und damit eine wichtige Stütze des Gesundheitswesens ist. Den Mitarbeitenden war dieser Abend mit einem entsprechenden Applaus gewidmet.

Um Vertrauen, Empathie und Fürsorge, die man von den Spitex-Mitarbeitenden kennt, ging es auch im Film «White Bird» des Schweizer Regisseurs Marc Forster.

Sara erzählt ihrem Enkel aus ihrer eigenen Kindheit, weshalb Herzlichkeit und Zivilcourage wichtig sind und erteilt ihm dadurch eine Lektion, nachdem er wegen Mobbing anderer Schüler Probleme bekommen hat.

Die Geschichte handelt von den frühen 40er-Jahren mit Sara als jüdische Jugendliche im besetzten Elsass, wo sie vor den Nazitruppen floh und vom wegen seiner Gehbehinderung und Armut gemobbten Julien und dessen Familie aufgenommen und über ein Jahr lang in einer Scheune versteckt und betreut wurde.

Es ist ein Drama getragen mehr von jungen Schauspielenden als von den prominenteren Namen der Filmbesetzung, in dem sich szenenweise viel Herzlichkeit in düsteren Zeiten mit der Grausamkeit von Krieg, Hass und Verfolgung abwechselt, was gerade aufgrund der bewaffneten Konflikte in und um unseren Kontinent herum keineswegs an Aktualität verloren hat. Es ist ein Film, der das Gute im Menschen betont, denn nicht mit Dunkelheit, sondern mit Licht könne die Dunkelheit besiegt werden, so eine Botschaft des Films.

Zum zweiten Jahr in Folge war die Spitex Night ein tolles Beisammensein für die Spitex-Mitarbeitenden, die sich im Openair-Kino einfanden.

Das Allianz Cinema Zürich läuft noch bis zum 18. August mit allabendlichen Vorstellungen. Mitarbeitende der gemeinnützigen Spitex erhalten einen Rabatt von 25 Prozent auf Tickets im Vorverkauf (soweit das Kontingent der Vorstellung reicht). Weitere Informationen gibt es von eurer Spitex.

Hier geht es zur Bildergalerie.

Zurück
Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-facebook Download more variants from https://tabler-icons.io/i/arrow-big-up-line Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-instagram Download more variants from https://tabler-icons.io/i/brand-linkedin Download more variants from https://tabler-icons.io/i/chevron-left